Unterstützt von Spontitotalfilm, Kulturamt der Stadt Kassel, von der Schauspielschule Kassel, Gartengestaltung Mattheus, CMV-Laservision, Jenny-B Tattoo, Wildwuchs, Helpingstone-Pictures und der Kulturfabrik Salzmann.
Vom 03. bis 04. Juni 2016 im Panoptikum (Kupferhammer) Leipziger Straße 407 in Kassel. Einlass ist jeweils 18 Uhr. Beginn 19 Uhr.
LETZTE MELDUNG
Publikumsgewinner Samstag
Am Samstag, den 04.06.2016 entschied sich das Publikum für Nachspiel von Ralf Beyerle aus Berlin. Den 2. Platz belegte Loom Of Doom von Thomas Maslowski aus Minden. Den 3. Platz belegte Die deutsch-kroatische Co-Produktion Der geheimnisvolle Vulkanmann von Eva Becker, Henning Christiansen, Teja Fischer und Željko Vidović.
Programm Samstag 04.06.2016:
Ca. 19:00Uhr
Der Schrecken der Wolfsschlucht – Peter Neumann / Erkrath ca 42 min
2117 – Pascal Rosengardt ca 6 min
Pure Passion – Maryna Dymshyts / Hamburg ca 5 min
Ein Mann, zwei Frauen. Wenige Blicke genügen und schon ist der Kampf in vollem Gange.
PAUSE
Nachspiel – Ralf Beyerle / Berlin ca 10 min
Wenn man am Morgen nach der Party in einem fremden Bett aufwacht,
sind es oft die kleinen Dinge, auf die sich die großen Fragen reduzieren
lassen. Ein Film über die Zeit zwischen gestern und heute.
Laura und Paul – Uli Stühlen / Hochheim ca 15 min
Die Schülerin Laura trifft auf Paul, einen deutlich älteren Mann, mit dem
sie sich schnell anfreundet. Als Paul eines Tages aus ihrem Leben zu
verschwinden droht, wächst sie über sich hinaus.
System – Lucas Fiola Finn Weigt Melina Krause / Kassel ca 16 min
2033, Es herrscht Krieg. Die Welt ist in zwei verfeindete Lager zerbrochen, die eurasische
Allianz und die indopazifische Koalition. Ein europaweites Bunkerprojekt mit dem
Namen „System“ wurde 2031 aufgrund des Kriegsausbruches nie zu Ende gebaut.
Zurückgeblieben ist ein unfertiges, unsicheres Bunkersystem. In dieser schweren
Zeit flüchten die Hauptpersonen Anna und ihr großer Bruder genau in dieses „System“, da
sie, unwissend vor den Gefahren, vor Bombenangriffen fliehen.
Der geheimnisvolle Vulkanmann – Eva Becker, Henning Christiansen, Teja Fischer, Željko Vidović / Deutschland/Kroatien ca 20 min
Tobi und Karo, Bruder und Schwester, werden vom Produzenten auf große Mission
geschickt: sie sollen den geheimnisvollen Vulkanmann von Anak Krakatau suchen!
Und einen Film machen! Denn der Produzent braucht schnell Geld… viel Geld!
PAUSE
Lost Child – Jochen Stryjski ca 3 min
A lost child or only a nightmare.
Das Haus Nummer 13 – Rolf Höhne ca 10 min
David und seine Frau begeben sich in ein altes und fremdes Haus, um dort
nach Antiquitäten zu suchen. Doch es geschehen merkwürdige Dinge mit der
Ehefrau. Sie scheint plötzlich im Haus spurlos verschwunden zu sein. Als sie jedoch
wieder auftaucht, verhält sie sich merkwürdig und beängstigend. David zweifelt
an seinem Verstand. Ist er wach oder träumt er nur oder muss er wirklich um sein Leben fürchten?
Casting des Todes – Ezra Tsegaye / Berlin ca 17 min
Alles beginnt mit dem Casting für eine Cocktailshow. Ein Model spricht dafür vor – und soll
besetzt werden. Soweit alles normal. Doch während der Aufnahmen ereignen sich
unerwartet seltsame Dinge. Die Handlung steigert sich zu einem blutigen Massaker.
Loom Of Doom – Thomas Maslowski / Minden ca 18 min
Durch einen Zufall entdeckt die kleine Lisa einen uralten Webrahmen
hinter dessen Fäden das wahrhaft Böse lauert, und es hat Appetit! AUF DICH!
Bad Karma Santa – Kim Sønderholm / Denmark ca 9 min
Just cause you’re paranoid, doesn’t mean noone is after you! A little tale inspired
by Edgar Allen Poe’s „Tell Tale Heart“.
Pause mit Stimmabgabe
Publikumspreisvergabe
Alle Angaben ohne Gewähr. Für die Inhalte, Bilder und Texte sind allein die Filmemacher verantwortlich.